- Deficitspending
-
1. Finanzierung notwendiger öffentl. Investitionen durch Neuverschuldung2. Haushaltsplan, der (kalkulierte) Verluste vorsieht[<engl. deficit „Defizit, Fehlbetrag“ + spend „ausgeben, verauslagen“]
* * *
De|fi|cit-Spen|ding, De|fi|cit|spen|ding ['dɛfɪsɪtspɛndɪŋ ], das; -[s] [engl. deficit spending, aus: deficit = Defizit u. spending = Ausgaben] (Wirtsch.):Erhöhung u. Finanzierung öffentlicher Ausgaben, ohne dass die momentan vorhandenen Finanzen zur Deckung ausreichen (als Mittel einer antizyklischen Finanzpolitik).* * *
De|fi|cit-Spen|ding, (auch:) De|fi|cit|spen|ding ['dɛfɪsɪt 'spɛndɪŋ], das; -[s] [engl. deficit spending, aus: deficit = Defizit u. spending = Ausgaben] (Wirtsch.): Erhöhung u. Finanzierung öffentlicher Ausgaben, ohne dass die momentan vorhandenen Finanzen zur Deckung ausreichen (als Mittel einer antizyklischen Finanzpolitik); Defizitfinanzierung.
Universal-Lexikon. 2012.